Gruppe der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

Innerhalb der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) sind 118 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) bzw. Fachhochschulen (FHs) als Mitgliedergruppe der Hochschulen für angewandte Wissenschaften organisiert. Herr Prof. Dr. Karim Khakzar, Präsident der Hochschule Fulda und Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz, vertritt die 118 HAWs/FHs als Sprecher. Das Beratungsgremium des Sprechers ist der Sprecherkreis, bestehend aus acht HAW/FH-Leitungen. Zweimal jährlich kommen die Hochschulleitungen aller 118 HAWs/FHs in einer Mitgliederversammlung zusammen. Die HAWs/FHS werden zudem in ihren jeweiligen Bundesländern durch HAW/FH-Ländersprecher*innen vertreten.

Die Mitgliedergruppe der HAWs/FHs sieht die Sicherung der Qualität der Lehre als eine der Kernaufgabe von Hochschulen an und pflegt ein hohes Interesse an Fragestellungen der Qualitätssicherung. Aus Sicht der HAWs/FHs werden alle drei Wege der Akkreditierung unterstützt: Die Programmakkreditierung prüft zum Beispiel, inwieweit die Qualifikationsziele eines Studiengangs mit dem Abschlussniveau korrespondieren. Die Systemakkreditierung stellt u.a. fest, inwieweit hochschulinterne Qualitätsmanagementsysteme befähigt sind, diese studiengangsbezogenen Ziele sicherzustellen. Auch innovative Modelle der externen Qualitätssicherung ermöglichen, in Abstimmung mit dem Akkreditierungsrat, die Qualität der Lehre zu sichern.

www.hrk.de