Gesellschaft für Informatik e.V.

Die Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) ist mit rund 20.000 Mitgliedern die größte Fachgesellschaft der Informatik im deutschsprachigen Raum. Gegründet im Jahr 1969 kommen ihre Mitglieder heute aus allen Sparten der Wissenschaft, der Informatikindustrie, aus dem Kreis der Anwender sowie aus Lehre, Forschung, Verwaltung, Studium und Ausbildung. In der GI wirken Männer und Frauen am Fortschritt der Informatik mit, im wissenschaftlich-fachlich-praktischen Austausch in gut 150 verschiedenen Fachgruppen und 35 Regionalgruppen. Hinzu kommen Beiräte, Anwendergruppen, Hochschulgruppen und so genannte Vertrauensdozent/inn/en an Hochschulen, die als Anlaufstelle für die Studierenden zur Verfügung stehen. Das gemeinsame Ziel ist die Förderung der Informatik in Forschung, Lehre und Anwendung, die gegenseitige Unterstützung bei der Arbeit sowie die Weiterbildung. Die GI vertritt hierbei die Interessen der Informatik in Politik und Wirtschaft.

In der Frage der Akkreditierung engagiert sich die GI bereits seit langem. Im Jahr 2000 hat sie für die Informatik als erster Disziplin Standards für die Akkreditierung von Informatikstudiengängen an deutschen Hochschulen vorgelegt, die sie 2005 und 2016 unter dem Titel „Empfehlungen für Bachelor- und Masterprogramme im Studienfach Informatik an Hochschulen“ aktualisiert hat.

https://gi.de