Globales Netzwerk
ASIIN ist als global tätige Akkreditierungsagentur Mitglied in allen zentralen internationalen Registern und Qualitätssicherungsverbünden.
Darüber hinaus ist sie offiziell in einer Reihe von Ländern registriert, um dort Akkreditierungen durchzuführen.
Schließlich unterhält ASIIN Partnerschaften mit Agenturen in derzeit 23 Ländern und führt mit einigen lokalen Partneragenturen gemeinsame Akkreditierungsverfahren in ausgewählten Zielländern durch.
Mitgliedschaften in internationalen Qualitätssicherungsverbünden
Das Asia-Pacific Quality Network (APQN) ist der regionale Dachverband der Qualitätssicherungs- und Akkreditierungsagenturen im Hochschulbereich für den asiatisch-pazifischen Raum. Es fördert die Vernetzung von Qualitätssicherungsagenturen, den Austausch von "good practices" und den Aufbau nationaler Qualitätssicherungssysteme im Hochschulwesen. ASIIN ist Mitglied des APQN mit dem Status eines "Observer".
CEENQA e.V. ist ein mittel- und osteuropäisches Netzwerk im Bereich des Akkreditierungswesen. Das Kernziel von CEENQA e.V. besteht in der Fortsetzung der Zusammenarbeit der Mitgliedsorganisationen bei der Entwicklung und Harmonisierung ihrer Aktivitäten im Bereich der Qualitätssicherung und -förderung im Hochschulbereich der Mittel- und Osteuropäischen Länder. Damit soll ein Beitrag zur Entwicklung und Vollendung des einheitlichen Europäischen Hochschulraums geleistet werden. ASIIN führt das Sekretariat von CEENQA.
Als Mitglied der Gesellschaft für Evaluation e.V. unterstützt die ASIIN deren Anliegen, zur Professionalisierung und zum Informationsaustausch rund um Evaluation beizutragen.
Die European Association for Quality Assurance in Higher Education (ENQA) wurde am 4. November 2004 in Frankfurt am Main als europäisches Netzwerk zur Zusammenarbeit und Qualitätssicherung im Hochschulsektor neu etabliert. Mitglieder sind europäische Agenturen für Akkreditierung und Qualitätssicherung Die ASIIN ist seit Februar 2007 Vollmitglied der ENQA.
Die European Chemistry Thematic Network Association (ECTNA) ist eine Einrichtung des Sokrates-Erasmus-Programms. Sie ist Trägerin der Label Eurobachelor® und Euromaster® für Studiengänge der Chemie und des Chemieingenieurwesens. In einem mit EU-Mitteln geförderte Projekt wurden lernergebnisorientierte Kriterien für die Vergabe der Label entwickelt. Die ASIIN ist Mitglied des ECTNA und autorisiert, die Label Eurobachelor® und Euromaster® im Rahmen ihrer Akkreditierungsverfahren für Bachelor- bzw. Masterstudiengänge im Bereich der Chemie zu verleihen.
Das International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education (INQAAHE) sammelt und veröffentlicht Informationen zu Theorie und Praxis der externen Qualitätssicherung im Bereich der Hochschulausbildung. Die ASIIN ist seit März 2006 Mitglied des INQAAHE und hat sich in dieser Zeit erfolgreich einer internationalen Begutachtung („Guidelines of Good Practice“) unterzogen.
Zulassungen
ASIIN ist zum 1. April 2015 in die Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft zur Festlegung der Hochschul-Qualitätssicherungsagenturen in Österreich aufgenommen. Damit ist ASIIN berechtigt, Audits an Universitäten und Fachhochschulen in Österreich gemäß dem nationalen Hochschul-Qualitätssicherungsgesetzes durchzuführen. Deren Ergebnis hat dieselben Wirkungen wie ein Audit, das von der nationalen Agentur durchgeführt wurde.
EQAR (European Quality Assurance Register for Higher Education) ist die Dachorganisation, die das europäische Register der Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsagenturen führt. Das Register wurde von den vier großen europäischen Organisationen im Bereich der Qualitätsarbeit in der Hochschulbildung gegründet - ENQA, ESU, EUA und EURASHE - und weist jene Agenturen aus, die die European Standards and Guidelines for Quality Assurance (ESG) erfüllen. ASIIN ist seit 2008 im Register gelistet.
Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Kasachstan hat ASIIN am 27.06.2012 in das Nationale Register der Akkreditierungsagenturen aufgenommen. Seitdem werden Akkreditierungsentscheidungen der ASIIN durch das Ministerium anerkannt. Am 23.05.2017 wurde die Anerkennung durch das Ministerium erneut bestätigt. Von ASIIN an kasachischen Hochschulen akkreditierte Studiengänge werden in ein nationales Register aufgenommen.
Seit Anfang 2019 ist ASIIN offiziell beim Mongolian National Council for Education Accreditation (MNCEA) registriert und ist damit berechtigt, internationale Akkreditierungsverfahren an Hochschulen in der Mongolei durchführen.
Aufgrund des Erlasses des Ministerkabinetts der Ukraine vom Juli 2019 ist ASIIN in die Liste ausländischer Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsagenturen, die Zertifikate für die Akkreditierung von in der Ukraine anerkannten Bildungsprogrammen gemäß Teil acht des Artikels 25 des ukrainischen Hochschulgesetzes ausstellen dürfen, aufgenommen worden.
Kooperationsabkommen mit ausländischen Agenturen
Organisation | Land | Datum |
---|---|---|
Commission des Titres d’Ingénieur (CTI) | Frankreich | 04.02.2005 |
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) | Deutschland | 20.04.2007 |
Agencia Centroamericana de Acreditación de Programas de Arquitectura y de Ingeniería (ACAAI) | Mittelamerika | 11.09.2007 |
Comisión Nacional de Evaluación y Acreditación Universitaria (CONEAU) | Argentinien | 28.11.2007 |
National Authority for Quality Assurance and Accreditation in Education (NAQAAE) | Ägypten | 26.11.2008 |
Ordre des Ingénieurs Tunesiens (OIT) | Tunesien | 08.01.2008 |
Agencia Centroamericana de Acreditación de Postgrado (ACAP) | Mittelamerika | 15.04.2008 |
National Center for Professional Education Quality Assurance (ANQA) | Armenien | 21.08.2009 |
Bologna-Club – Association of Russian Universities | Russland | 29.11.2013 |
Independent Kazakh Agency for Quality Assurance in Education (IQAA) | Kasachstan | 20.12.2013 |
Independent Agency for Accreditation and Rating (IAAR) | Kasachstan | 20.12.2013 |
Office of National Education Standards and Quality Assessment (ONESQA) | Thailand | 26.05.2014 |
St. Petersburg State University of Economics | Russland | 24.06.2014 |
National Board of Accreditation (NBA) | Indien | Jan 15 |
University of Shanghai for Science and Technology (USST) | China | 17.06.2015 |
Mongolian National Council for Education Accreditation (MNCEA) | Mongolei | 15.12.2015 |
National Accreditation Agency (NAA) | Russland | 22.06.2016 |
Philippine Accrediting Association of Schools, Colleges and Universities (PAASCU) | Philippinen | 21.09.2016 |
Certification Association Russian Register | Russland | 11.12.2018 |
Catalan University Quality Assurance Agency (AQU Catalunya) | Spanien | 14.10.2019 |
FIGURE - Training in Engineering in Research Oriented Universities | Frankreich | 25.10.2019 |
Malaysia Board of Technologists (MBOT) | Malaysia | 18.11.2019 |
Shanghai ZHILIANG Educational Assessment Center (private Universities in the Municipality of Shanghai) | China | 26.09.2020 |
Quality Alliance Accreditation Services (QAAS) | Tunesien | 04.11.2020 |