Aktuelles

Tagung zum Dualen Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Am 22. Oktober 2020 diskutierten im Rahmen eines von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der ASIIN Consult GmbH gemeinsam veranstalteten Webinars Vertreter*innen von Hochschulen, Dualen Hochschulen bzw. Hochschulverbänden, der ASIIN und des Akkreditierungsrates über Gegenwart und Zukunft der Qualitätssicherung des dualen Studiums in Deutschland...

Zusammenarbeit zwischen dem französischen FIGURE-Netzwerk und ASIIN

Seit 2019 unterstützt ASIIN das französische FIGURE-Netzwerk (Formation à l'Ingénierie par des Universités de Recherche) bei der Entwicklung und internationalen Akkreditierung ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge. Das in 2012 mit staatlichen Mitteln gegründete Netzwerk von mittlerweile 30 französischen Elite-Forschungsuniversitäten hat die Aufgabe, auf Masterniveau Ingenieurstudiengänge mit hohem Forschungsanspruch einzurichten.

ASIIN unterstützt Malaysia Board of Technologists (MBOT) in der Qualitätssicherung

Seit Februar 2020 kooperiert ASIIN offiziell mit dem Malaysia Board of Technologists (MBOT).

MBOT ist ein 2015 gegründeter malaysischer Berufsverband für „Technologists“ und „Technicians” der u.a. die Aufgabe hat, technologiebasierte Berufstätige anzuerkennen und zu registrieren. Dazu gehört auch, Maßnahmen des „Technical and Vocational Education and Training“ (TVET) durchzuführen, sowie die Qualitätssicherung von technischen Studiengängen zu bewerten.

ASIIN verleiht EQAS-Food-Label für Studiengänge der Lebensmittelwissenschaften

Kürzlich hat die Akkreditierungskommission der ISEKI Food Association (IFA) die ASIIN autorisiert, im Rahmen ihrer Programmakkreditierungen nun auch den international angesehenen EQAS-Food-Label zu verleihen. Bei dem Label handelt es sich um ein Qualitätssiegel zur besonderen Auszeichnung von Studiengängen im Bereich der Lebensmittelwissenschaften.