Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Letzte Woche brachte die ASIIN Global Conference 2023 Vordenker, Bildungs- und Branchenexperten zusammen, um die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung zu erforschen. Die Veranstaltung fand vom 30. November bis 1. Dezember 2023 an der University of Digital Science in Potsdam statt.
ASIIN hat zum 1. Oktober 2023 das „ASIIN Global University Network of Excellence“ (AGUNE) gestartet. AGUNE ist ein internationales Netzwerk von Hochschulen, die durch ein gemeinsames Qualitätsverständnis verbunden sind. Voraussetzung für die Bewerbung um eine Mitgliedschaft ist eine erfolgreich abgeschlossene Akkreditierung bei der ASIIN (Programm- oder Systemakkreditierung). Hochschulen, die sich in einem laufenden Verfahren befinden, können sich um einen Kandidatenstatus bewerben.
Die ASIIN e.V. freut sich, die Aufnahme der Robert Bosch GmbH als neues Mitglied bekannt zu geben. Diese Entscheidung wurde auf der letzten Vorstandssitzung der ASIIN e.V. am 13. November 2023 getroffen und markiert einen bedeutenden Schritt in der Erweiterung des Netzwerks.
Auf der letzten Mitgliederversammlung der ASIIN e.V. am 13. November 2023 wurde der Vorstand erfolgreich durch die Berufung von zwei weiteren Kandidaten vervollständigt. Mit nunmehr zwölf hochqualifizierten Vorstandskandidaten ist die ASIIN bestens gerüstet für die bevorstehende Periode 2024-2026. Die Vielfalt an Erfahrungen und Fachkenntnissen der Vorstandsmitglieder wird dazu beitragen, die Mission und Ziele der ASIIN weiter voranzutreiben.
Die ASIIN freut sich, die erfolgreiche Durchführung des ersten Tag des ASIIN-Ehrenamtes bekannt zu geben. Dieser besondere Tag dient der Anerkennung und Würdigung der engagierten Gutachter:innen, die seit vielen Jahren die Akkreditierungsverfahren an Hochschulen in Deutschland und weltweit begleiten.