Kooperation von ASIIN und ONESQA zur Vorbereitung auf institutionelle Akkreditierungsverfahren
ASIIN e. V. und das thailändische Office for National Education Standards and Quality Assessment (ONESQA) haben sich auf eine Zusammenarbeit verständigt, um die Bildungsqualität in Thailand zu verbessern. ONESQA ist mit der Entwicklung von Kriterien und Methoden für die externe Qualitätsbewertung betraut und widmet sich der Bewertung des Qualitätsmanagements von Bildungseinrichtungen, um hervorragende Leistungen in diesem Sektor zu gewährleisten.
ONESQA hat sich zum Ziel gesetzt, ein externes Qualitätsbewertungssystem einzurichten, Standards und Kriterien zu entwickeln, externe Prüfer auszubilden und zu zertifizieren sowie Empfehlungen für Bildungseinrichtungen und deren Aufsichtsbehörden auszusprechen.
Vom 19. bis 21. Februar besuchte eine Delegation von ONESQA, die stellvertretende Direktorin LCdr. Dr. Kittiya Evans, den Hauptsitz der ASIIN in Düsseldorf. Der Zweck ihres Besuchs war die Teilnahme an einem dreitägigen Workshop zur Vorbereitung auf die institutionelle Akkreditierung.
Während des Workshops lernten die ONESQA-Mitglieder unter Anleitung der ASIIN die Verfahren der institutionellen Akkreditierung kennen. Ziel ist es, gemeinsam eine Reihe von Pilotverfahren für die institutionelle Akkreditierung an thailändischen Universitäten durchzuführen und damit die Bildungslandschaft in Thailand langfristig zu stärken.
Die Partnerschaft unterstreicht das Engagement beider Organisationen für eine bessere Qualitätsbewertung im Bildungswesen und die Förderung von Exzellenz im Bildungsbereich. Durch die Bündelung von Fachwissen und Ressourcen sind ASIIN und ONESQA in der Lage, den thailändischen Bildungssektor nachhaltig zu gestalten und sicherzustellen, dass er den höchsten internationalen Standards entspricht.