Akkreditierungskommission
Die Akkreditierungskommission der ASIIN hat folgende Aufgaben:
- Festlegen der Verfahrensgrundsätze und Standards für die Akkreditierung von Qualitätsmanagementsystemen sowie von Studiengängen der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften, der Mathematik und verwandter Fachgebiete.
- Ergreifen der notwendigen Maßnahmen zur internationalen Anerkennung der Akkreditierungsentscheidungen.
- Berufung von Auditteams für die Akkreditierungsverfahren. Bei der Berufung der Auditteams sind in der Programmakkreditierung die Vorschläge der Fachausschüsse in angemessener Weise zu berücksichtigen.
- Entscheidung über die Akkreditierung von Qualitätsmanagementsystemen und von Studiengänge aufgrund der Gutachten der Auditteams und - in der Programmakkreditierung - der Stellungnahme der Fachausschüsse.
- Führen und Veröffentlichen einer Liste der Akkreditierungsentscheidungen.
- Berufung von Fachausschüssen
- Verantwortung für die Anleitung und Schulung von Gutachterinnen und Gutachtern.
- Bericht über die Kommissionstätigkeit an den Vorstand des Vereins.
Die Mitglieder der Akkreditierungskommission
Vorsitzende
Prof. Dr. rer. nat. Gert-Ludwig Ingold
Universität Augsburg
Prof. Dr.-Ing. Kathrin Lehmann
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Universitäten
- Prof. Dr. Robert Hänsch*, Technische Universität Braunschweig (Biologie)
- Prof. Dr. rer. nat. Gert-Ludwig Ingold*, Universität Augsburg (Physik)
- Prof. Dr. Manfred Krafczyk, Technische Universität Braunschweig (Bauingenieurwesen)
- Prof. Dr. Hans Georg Krauthäuser, Technische Universität Dresden (Elektrotechnik, Qualitätsmanagement)
- Prof. Dr. Jürgen Prestin, Universität zu Lübeck (Mathematik)
- Prof. Dr. Utz von Wagner, Technische Universität Berlin (Maschinenbau, Qualitätsmanagement)
Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
- Prof. Dr. Uta Bergstedt, Hochschule Niederrhein (Biowissenschaften)
- Prof. Dr. Ralf Kramer, Hochschule für Technik Stuttgart (Wirtschaftsinformatik)
- Prof. Dr. rer. nat. Stephan Huehn-Lindenbein, Beuth Hochschule für Technik (Biowissenschaften, Lebensmittelhygiene)
- Prof. Dr.-Ing. Kathrin Lehmann*, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (Elektrotechnik)
- Prof. Dr.-Ing. Rainer Oechsle, Hochschule Trier (Informatik)
- Prof. Dr.-Ing. Johannes Weinig, Fachhochschule Bielefeld (Bauingenieurwesen)
Berufspraxis
- Dipl.-Ing. Axel Haas, Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (Wirtschaftsingenieurwesen)
- Dipl. Wirtsch.-Ing., European Master in TQM Martin Holzwarth*, selbstständiger Unternehmensberater (Wirtschaftsingenieurwesen, Qualitätsmanagement)
- Prof. Dr.-Ing. Alfred Pecher, Schaeffler Technologies AG & Co.KG (Maschinenbau)
- Dipl.-Geol. Markus Rosenberg*, selbstständiger Sachverständiger (Geologie)
- Roy Seeland, Nynas GmbH & Co. KG (Chemie)
- Dr.-Ing. Mathis Wollny, Merck KGaA (Maschinenbau)
Studierendenvertreter/innen
- Florens Förster, Rheinisch-Westfälische- Technische Hochschule Aachen
- Niels Kirschke, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
* Diese Mitglieder bilden das Präsidium der Akkreditierungskommission.